Inhalt • UZALA DER KIRGISE
Im Jahre 1902 begibt sich der russische Forscher Arsenjew auf eine Expedition in das unwegsame Ussuri-Gebiet. Er soll noch unerschlossene Gebiete der Taiga kartographisch erschliessen. Auf dem mühevollen Weg durch die dichten Wälder begegnet er dem alten Nomaden Dersu Uzala, der sich ihnen als Führer anschliesst. Mehr als einmal rettet er die Gruppe vor dem sicheren Tod. Jahre später, als Uzala blind zu werden droht, bittet ihn Arsenjew in sein grossbürgerliches Haus. Sehnsüchtig sitzt der Mann aus der Wildnis vor dem im Ofen gebändigten Feuer. Der Nomade glaubt, ersticken zu müssen, und er zieht sich wieder in die Taiga zurück.