Regie: |
Joe May |
|
Drehbuch: |
Fritz Lang |
|
Thea von Harbou |
|
Literarische Vorlage: |
nach dem Roman von Thea von Harbou |
|
Kamera: |
Werner Brandes |
|
Kamera-Assistenz: |
Karl Puth |
|
Architektur: |
Otto Hunte |
|
Erich Kettelhut |
|
Karl Vollbrecht |
|
Martin Jacoby-Boy |
|
Kostüm: |
Martin Jacoby-Boy |
|
Musik: |
Wilhelm Löwitt |
|
Darsteller: |
Herbert Rowland |
Olaf Fönss |
|
Irene, Braut von Herbert Rowland |
Mia May |
|
Ayan, Fürst von Eschnapur |
Conrad Veidt |
|
Savitri, Fürstin |
Erna Morena |
|
Ramigani, Yoghi |
Bernhard Goetzke |
|
Mirrjha |
Lya de Putti |
|
Mac Allan, ein englischer Offizier |
Paul Richter |
|
Rowlands Diener |
Karl Platen |
|
Professor Leyden |
Hermann Picha |
|
Kapitän |
Wilhelm Diegelmann |
|
Büßer |
Georg John |
|
Schwarzer Diener |
Lewis Brody |
|
|
Wolfgang von Schwindt |
|
|
Max Adalbert |
|
Produktion: |
May-Film GmbH, Berlin für die E.F.A., Berlin |
|
Produzent: |
Joe May |
|
Aufnahmeleitung: |
Robert Wuellner |
|
Atelier: |
Jofa-Atelier, Berlin-Johannisthal, Am Flughafen 6 |
|
May-Atelier, Berlin-Weissensee, Franz Josef-Straße 5-7 |
|
Außenaufnahmen: |
May-Film-Gelände Woltersdorf |
|
Länge: |
7 Akte; 2534 m |
|
Format: |
stumm; s/w; 35 mm; 1:1.33 |
|
Zensur: |
17.11.1921 |
|
Uraufführung: |
17.11.1921 |
|
Uraufführungs-Ort: |
Berlin (Ufa-Palast am Zoo) |