Inhalt • MARIA BETHâNIA - MúSICA é PERFUME
Maria Bethânia, die berühmte brasilianische Sängerin, war die Muse der Gegenkultur, bevor sie zur Königin der romantischen Balladen wurde. Zum ersten Mal erhalten wir einen Einblick in die Intimität des Schaffens von Maria Bethânia und somit die einmalige Möglichkeit, diese Geschichte der brasilianischen Musik von innen her näher zu beleuchten und zu verstehen. MARIA BETHÂNIA - MÚSICA É PERFUME schildert ihren musikalischen Werdegang vor dem Hintergrund der Entwicklung der brasilianischen Gesellschaft und ihrer Musik.
Crew • MARIA BETHâNIA - MúSICA é PERFUME
Regie: Georges Gachot
Verleih/Copyright: Kool, Freiburg
Kritik • MARIA BETHâNIA - MúSICA é PERFUME • 25. April 2008 • Der Tagesspiegel
Jan Schulz-Ojala hat die Kino-Bestuhlung gestört. Er wollte "lostanzen in einen Traum von Film. MARIA BETHâNIA heißt er, wie die brasilianische Sängerin, der er in seiner Gänze gewidmet ist, und statt runterzuerzählen wie ein Biopic oder die Kameras machen zu lassen wie in einer Konzertdoku schwingt er sich, manchmal mitten im Lied, vom Auftritt vor Tausenden ins Aufnahmestudio und macht singend einfach weiter, schwingt auch vom Singen ins Sprechen und zurück."