Inhalt • DAS KOLONIALE MISSVERSTäNDNIS
In seinem jüngsten Film entwirft Jean-Marie Teno ein komplexes Bild deutscher Missionstätigkeit in Afrika. Auf den Spuren der Missionare reist er von Wuppertal über Südafrika, Namibia, Kamerun und Togo zurück nach Wuppertal. Dort erkundet er die Geschichte der Rheinischen Missionsgesellschaft, die 1828 mit der hehren Absicht gegründet wurde, die christliche Botschaft zu verbreiten. 50 Jahre später gehörte sie zu den Expansionsbegeisterten, die sich aktiv für die Kolonisation in Afrika einsetzten. In ihren Augen waren der Missionsgedanke und die Kolonialpolitik eng miteinander verbunden: "Die Flinte und die Bibel müssen hier miteinander wirken."