Inhalt • EGGESIN MöGLICHERWEISE
Eggesin ist eine schrumpfende Stadt in den neuen Bundesländern. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das abgelegene Dörfchen als Großstandort der Nationalen Volksarmee ausgewählt und blähte sich zu einer "autonomen Panzerrepublik" mit zahlreichen Kasernen und Soldaten auf. Davon konnte man leben in Eggesin, das 1966 zur Stadt erklärt wurde. Nach der Wende schrumpft die Garnison von 30 000 NVA-Soldaten auf 5 000 Bundeswehrangehörige. Noch einmal wird investiert, aus Prestigegründen für die so genannten "blühenden Landschaften" der Kohlära. Doch als die Bundeswehr dann sparen soll, finden sich die Eggesiner in der Liste der Schließungen wieder. Was tun?