Christina Tilmann findet die Ergebnisse der drei Regisseure aus unterschiedlichen Ländern dann allerdings doch sehr verschieden: "skurrile Fantasien mit surrealen Elementen bei Olmi, schräge Komik bei Kiarostami und krasser Sozialrealismus bei Loach. Dass im europäischen Zug auch Immigranten mitreisen, verbindet die Episoden. Sie wären die eigentliche Geschichte gewesen."
Andreas Borcholte hat einen heiteren Episodenfilm gesehen. "TICKETS ist übrigens schon wieder ein Berlinale-Film mit multilingualem Anspruch: Munter wird italienisch, englisch, deutsch und schottisch durcheinander geplaudert, und am schönsten ist es, wenn einer der drei Fußballfans am Ende perplex feststellt, dass die süße ältere Schwester des albanischen Ticketdiebs besser Englisch spricht als er selbst. Das schafft doch Hoffnung auf ein vereintes Europa."