Inhalt • THE FOG OF WAR
Porträtiert wird der frühere Verteidigungsministers Robert S. McNamara; durch seine Augen wird die Geschichte Amerikas gesehen. Als einer der umstrittensten und einflussreichsten Figuren der politischen Welt, gewährt er einen Insiderblick auf die zentralen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Offen und selbstkritisch reflektiert er über Kriege und Krisen, über Entscheidungen, die Hunderttausenden von Menschen das Leben gekostet haben - vom Zweiten Weltkrieg bis hin zu Kuba und Vietnam. Packende historische Einsichten aus erster Hand und Zeitdokumente verbinden sich mit überlebenswichtigen Fragen zu den Herausforderungen von heute.
Kritik • THE FOG OF WAR • 29. September 2004 • SPIEGEL Online
David Kleingers meint, daß der Regisseur vom US-Verteidigungsminister Robert McNamara ausgetrickst worden sei; der Ansatz des Films ist gescheitert. "Denn das von Morris früher so erfolgreich angewandte Verfahren einer suggestiven Annäherung an den Gegenstand Geschichte stößt hier nicht nur empfindlich an seine Grenzen. Vielmehr fährt sein formal zweifelsohne eleganter Dokumentarismus angesichts eines mediengeschulten Protagonisten wie McNamara sehenden Kamera-Auges gegen die Wand. In mehr als 100 Minuten darf sich der einstige kalte Krieger warm reden und eindrucksvoll über seine Rolle in Amerikas Schicksalsmomenten monologisieren."